Beim Medienauftritt spielt auch der souveräne Einsatz von Stimme und Körpersprache eine wichtige Rolle. Wenn Ihr Atem flach ist wie eine Flunder, Ihre Stimme vor Aufregung piepsig wie eine Maus und Ihre Augen nervös flackern, dann ist es schwer, Ihre verbalen Inhalte erfolgreich zu transportieren. Im Training stärken wir deshalb auch Ihre non-verbale Souveränität.
Sie lernen, auch in Drucksituationen Ihre Atmung aktiv zu nutzen, Ihre Stimme kraftvoll einzusetzen und durch gezielte Sprechtechnik Aussagesätze zu formulieren, die auch sprachlich überzeugen. Wir finden Ihre individuelle Mitteltonlage und üben, bei Bedarf gezielt nach oben in die Kopfstimme und nach unten in die Bauchstimme zu betonen. Brückenwörter schlagen kurze Verbindungen zwischen den Sätzen.
Auch Ihre körpersprachlichen Signale können Sie trainieren - und trotzdem authentisch bleiben. Aktives Stehen im Interview, eine Gestik, die Ihre Inhalte sinnvoll illustriert und ein gerader, fester "Tunnelblick" helfen, die innere Mitte zu halten und positiv zu wirken. Ein Training für Ihren individuellen Bedarf, als Personal Training alleine oder in Kleingruppen.
Diese Beratung bieten folgende BMTD-Trainer an:
Umfassendes Training zu Medienauftritt, medialem Anspruch und medialer Wirklichkeit.
Der klassische Fitmacher für mediale Auftritte, bei denen Kamera- und Mikrofon eine tragende Rolle spielen.
Eine Training, das Enter- und Infotainment-Qualitäten weckt und professionalisiert.
Mit diesem Training fühlt man sich vor großem Publikum sicher und wohl.
Ein Training, das den Krisenfall simuliert und kommunikative Auswege aus schwierigen Situationen bietet.
Ein Training für das Überzeugen und Begeistern in Vorträgen und Pitches, bei Präsentationen, Referaten und Auftritten.
Das Training bietet das Handwerk, um mit einfachen Mitteln hochwertige Videos entstehen zu lassen.
Eine Beratung, wie sich Unternehmen effektiv und zielgerichtet medial präsentieren können.
Die Kunst, das richtige Wort zum passenden Moment für die beabsichtigte Wirkung zu kennen. Und es auch zu sagen.
Ein Training für den souveränen Einsatz von Stimme und Körpersprache.