Profil Martin Kerscher


„You´ll never fail until you stop trying.“
(Albert Einstein)

Vita

Gearbeitet hat Martin Kerscher schon viel – er durchwanderte mehrere Stationen, um schließlich seine Berufung zu finden. Heute liebt und schätzt er seine Arbeit als Medientrainer und Coach umso mehr. Menschen zu beraten und dabei zu begleiten, sich auf öffentliche Auftritte vorzubereiten, überzeugend aufzutreten und die gewünschten Aussagen auf den Punkt zu bringen – hier erlebt sich Martin Kerscher als Unterstützer und Wegbereiter von Individualität, Freiheit und Authentizität, alles Werte, die er seit jeher persönlich hochhielt.

Schon als 16jähriger Banklehrling fiel er aus dem Rahmen: mit schwarzem Schlapphut und bunter Flickenweste äußerte er seine Gedanken, ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen, wurde skeptisch beäugt und galt als „Querkopf“. Gleichzeitig wurde er als Moderator von Betriebsveranstaltungen sehr geschätzt. Aber dem Unternehmen blieb er suspekt, so dass sich dieses nach Abschluss der Lehre von ihm mit den Worten trennte: „Für solche Leute wie Sie haben wir hier keine Verwendung!“ Zum Glück war diese Zurückweisung kein herber Schlag, im Gegenteil – eine Tür flog zu, eine neue Tür öffnete sich: Martin Kerscher beschloss, auf dem Zweiten Bildungsweg sein Abitur zu machen, um dann neben dem Studium der Volkswirtschaftslehre die Kölner Journalistenschule für Politik und Wirtschaft zu besuchen. Als freier Wirtschaftsjournalist arbeitete er zunächst für die Berliner Zeitung, anschließend für das DeutschlandRadio Berlin, auch als Moderator.

Seine Fernsehkarriere beim Nachrichtensender n-tv begann eher nebenbei, zunächst als freier Redakteur (in Flicken-Jeans), dann als Chef vom Dienst und Moderator (dies im Anzug) und schließlich als Redaktionsleiter Wirtschaft und stellvertretender Chefredakteur (dann nicht nur im Anzug, oft auch mit Krawatte). Zu seinen wichtigsten Erfahrungen aus dieser Zeit gehörte, dass es entscheidend darauf ankommt, wie etwas gesagt wird und grundsätzlich für den Zuschauer erst im zweiten Schritt wahrgenommen wird, was genau gesagt wird. Authentisch überzeugen funktioniert nicht allein über Inhalt. Hier braucht es den ganzen Menschen. Diese Erkenntnis machte Martin Kerscher zum Ausgangspunkt seiner neuen beruflichen Tätigkeit als Medientrainer: Gemeinsam mit einer PR-Agentur baut er den Geschäftsbereich Mediencoaching und Filme auf. Im Jahr 2016 gründete er dann mit Silver Media Consulting sein eigenes Unternehmen. Das Angebot entwickelte er dann mit seiner Fortbildung und Zertifizierung zum Systemischen Coach und Systemischen Medientrainer weiter zu einem für Kunden enorm hilfreichen Mix aus Training und Coaching.

Martin Kerscher


  • Wirtschafts- und TV-Journalist
  • Systemischer Medientrainer
  • Moderator BÖRSE TV und wallstreet:ONLINE tv

Kontakt

Telefon: 030/ 5 88 99 89
E-Mail: mkerscher@silver-consulting.com
Web: www.silver-mediaconsulting.com
Region: Berlin

Mein Trainingskonzept und meine Methode

Zu Beginn steht immer die Frage „Was muss heute passieren, damit dies ein erfolgreiches Training für Sie wird - und was darf auf gar keinen Fall passieren?“ Allein bei der Beantwortung dieser Frage entscheidet der Kunde, was für ihn hilfreich ist, wo er sich weiterentwickeln möchte - und worauf er gerne verzichtet.

Viele Menschen sind auf Probleme fixiert, wenn es einmal klemmt. Ich fokussiere im Medientraining den Blick auf Lösungen und Ressourcen. Allein der Fokus ändert zwar noch nichts, aber Sie nehmen eine andere Perspektive ein. Und mit dieser anderen Perspektive entstehen neue Möglichkeiten, an Aufgaben heranzutreten und sie zu lösen. Eine solche Perspektive kann entstehen, wenn ich Ihnen zum Beispiel folgende Frage stelle: „Angenommen Ihr Problem ist gelöst: Was ist dann anders?“ Außerdem frage ich Sie in diesem Zusammenhang standardmäßig nach Ihren Ressourcen: „Welche Fähigkeiten und Stärken besitzen Sie bereits, die Ihnen jetzt helfen können?“ Insofern bin ich im Training Ihr ein Begleiter. Andererseits bin ich natürlich auch Ihr Berater, mit meiner Expertise als Wirtschaftsjournalist. Ich führe Interviews mit Ihnen auch kritische - und wenn Sie es wünschen auch solche, die Sie so unter Druck setzen, dass Sie sich freuen, wenn das Interview vorbei ist.

Meine Kunden

Das meint der Vorstandschef einer Bank:
„Martin Kerscher schafft es gemeinsam mit einem herauszufinden, was einem ganz persönlich für diesen Part, zum Beispiel Auftritt, Statement oder Videobotschaft, wichtig ist. Und er achtet genau darauf, dass man dies nicht aus dem Blick verliert und dass das Gesamtbild in sich stimmig ist.“

Das sagt die Kommunikationschefin eines Marktforschungsunternehmens:
„Alle Teilnehmer dachten, sie wären in der PR-Kommunikation bereits sattelfest und man müsste vielleicht nur noch ein wenig „schleifen“. Weit gefehlt. Wir konnten noch jede Menge lernen und das Beste daran: Das Lernen hat allen Beteiligten auch noch wirklich Spaß gemacht! Das lag zum einen natürlich an Ihrer Professionalität und Ihrer intensiven Vorbereitung für unser Thema, zum anderen aber auch an Ihrem besonderen Fingerspitzengefühl für Personen und Situationen.“

Und so sieht es die Pressesprecherin eines Automobilzulieferers:
„Herrn Kerscher gelingt es, in seinem Training sehr konzentriert auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer einzugehen und gleichzeitig die theoretischen Basics zu vermitteln. Er schafft dabei eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der eine offene Diskussion gelingt. Damit erreicht er ein optimales Lernergebnis.“

Mehr vom BMTD