20 Jahre Radio- und TV-Journalist; u.a. bei Sat.1, RTL, NDR, Rias, MDR, Radio Hamburg, RTL-Radio. Redakteur, Reporter, Moderator, Chef vom Dienst. Seminarleiter und Trainer in der journalistischen Aus- und Weiterbildung, unter anderem an der Akademie für Publizistik in Hamburg. Pädagogik-Studium. Seit 15 Jahren Medientrainer und seit zehn Jahren Professor für Radio- und Fernsehjournalismus. Gründer des Bundesverbandes der Medientrainer in Deutschland e.V.
Professor für Journalistik an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Selbständiger Medientrainer
Website:
www.medientraining.info„Mein Ziel und Anspruch: Nach einem Tag Training ist mein Kunde noch kein Medienprofi. Aber er wird sich bei keinem Medienauftritt blamieren. Weil er mindestens drei Dinge gelernt hat: Er sagt nur das, was wirklich wichtig ist; er sagt es so, dass Leser, Hörer, Zuschauer es verstehen und er sagt so, dass Leser, Hörer, Zuschauer es interessant finden. Das Ergebnis: Er macht und hinterlässt einen guten Eindruck. Um dieses Ziel zu erreichen arbeite ich mit dem Kunden an drei Disziplinen:
„Ich arbeite ohne Laptop und ohne Powerpoint und nur selten mit Beispielen. Fast alle Übungen werden aufgezeichnet (Audio oder Video). Meine Kunden müssen im Training denken, nachdenken, schreiben, trainieren, präsentieren, sich selber kritisieren. Die Theorie (Medienwissen, Kommunikation) wird nicht eigenständig erarbeitet, sondern während der Interviewübungen und deren Auswertung. Der Umfang meiner Seminarunterlagen hält sich in Grenzen; ich vermittle wenig Wissen und nur wenige Erkenntnisse – beides aber nachhaltig. Der Kunde bekommt nach dem Training einen Mitschnitt seiner Übungen.“
Viele und überall in Deutschland. Namen und Telefonnummern auf Anfrage. Interessenten können dann gern bei meinen aktuellen Kunden anrufen. Weitere Infos dazu auf meiner Webseite.